Archiv des Autors: zwilli-admin
Neues von der Pfingstweide
Eine „Benjeshecke“ ziert seit ein paar Wochen unsere Pfingstweide. Wofür ist sie gut? Hecken sind generell ein Hotspot der Artenvielfalt, tausende Insekten sind dort zuhause und für viele unserer heimischen Vögel dient die Hecke als Lebensraum. Auch Igel, Hasen usw. … Weiterlesen
Wanderplan 2020/21 Teil II
Hallo liebe Wanderfreunde, um flexibel auf die Veränderungen und aktuellen Auflagen reagieren zu können, hat der Wanderplanausschuss einen Wanderplan erstellt, ohne dabei teilweise genaue Termine festzulegen. Wir erhoffen uns, dass wir uns bald alle wieder zu einer Wanderung treffen können. … Weiterlesen
Beitragseinzug
Zum 1. März werden die Mitgliedsbeiträge abgebucht. Sollte sich Ihre Bankverbindung geändert haben bitte Info an Manfred Bischoff Tel. 8407 oder per Mail an vorstand@wanderverein-sulzbach.de.
Markierungswanderung
Hallo Wanderfreunde, ich wäre gerne mit Euch am 17.01. durch Wiesen und Wald gewandert, aber ihr wisst ja – im Moment ist es mit mehreren Leuten nicht erlaubt. Geplante Route war der M- oder Marienweg: Breiter Weg – Schäfer – … Weiterlesen
Gruppenstunde
am Faschingssamstag veranstaltete die NAJU-WAJU eine ganz außergewöhnlich-tierische Faschingsparty. Mit folgenden Zeilen und einem kleinen Päckchen gefüllt mit wertvollen Dingen, die bei einer Faschingsveranstaltung nicht fehlen dürfen, luden die Gruppenleiter ein: Ja, es ist wieder soweit, jetzt beginnt die närrische … Weiterlesen
Wanderung zum Kleinwallstädter Schloss
Leider konnte die Wanderung zum Kleinwallstädter Schloss am 7. Februar nicht durchgeführt werden. Wir, Michael Klein und Alexander Christl, wollten die Wanderung zweigeteilt in einer kleineren ca. 8 km und einer größeren 16-18km langen Etappe anbieten. D.h. man hätte die … Weiterlesen
Sternenhimmel im Winter
Unsere traditionelle Abendexkursion „Sternenhimmel im Winter“ müsst ihr diesmal in kleiner privater Runde unternehmen. Doch gibt euch Michael ein paar hilfreiche Anleitungen, wie ihr die markantesten Sternbilder am nächtlichen Februarhimmel auffinden könnt. Die beste Zeit dafür ist ca. 20.00Uhr bei … Weiterlesen
Familienzeit im Spessart
Wir befinden uns in einer ungewöhnlichen Zeit mit vielen Einschnitten in unsere lieb gewonnenen Gewohnheiten. Es finden zurzeit keine Veranstaltungen statt, viele Einrichtungen sind geschlossen, jedoch zum Glück sind der Wald und die Natur immer für uns geöffnet. Patricia Pitz … Weiterlesen
Naturkundlicher Stammtisch
Euch allen ein gesundes Neues Jahr! Wie auf so viele Veranstaltungen in 2020 müssen wir wohl auch in den kommenden Wochen oder Monaten noch auf manche gemeinsame Unternehmungen verzichten oder ungewohnt anders organisieren, wie die Aktion Steinkauzröhren, die Knoblauchtour oder … Weiterlesen
Wandertipp
Wandern war noch nie wertvoller als in diesen Zeiten. Hier ein Wandertipp für die gesamte Familie: Unsere Nachbarn in Kleinwallstadt haben einen Waldlehrpfad angelegt. Er bietet die Möglichkeit, viele Informationen zu verschiedenen Baumarten, Wildtiere, Tierspuren und vieles mehr zu finden. … Weiterlesen